Wandern im Passeiertal
Wanderungen für Abenteurer und Genießer
Passeiertal: Wandern zwischen Alpenpanorama und Naturgenuss
Guten Morgen, aufstehen, die Sonne lacht! Ein neuer Tag voller Möglichkeiten zum Wandern im Passeiertal erwartet Sie, so viele Wanderwege locken mit ihrer Vielfalt. Vielleicht entscheiden Sie sich heute für eine gemütliche Tour zur Pflandler Alm oder zur einladenden Flecknerhütte. Oder zieht es Sie doch in höhere Lagen, etwa zu einer Wanderung hinauf zum glitzernden Seebergsee? Für alle, die das Gipfelglück suchen, könnte ein Aufstieg im Naturpark Texelgruppe bis hinauf auf 3.000 Meter genau das Richtige sein.
Eines ist sicher: Die Berge rufen – und sie rufen nach Ihnen! Also, worauf warten Sie noch?
Wanderparadies Passeiertal
Waalwege, Schluchtenwege, Almentouren, Höhenwege und einladende Hütten – das ist nur einiges an Möglichkeiten, was das Wandergebiet Passeiertal ausmacht. Wussten Sie, dass Saltaus dank einer Seilbahn auch mit dem Hirzer Wandergebiet verbunden ist? Heißt für Sie: Ihre Bucket List wird länger.
Die schönsten Wanderungen im Passeiertal
Es ist die Ruhe und Natur, die Sie auf den meisten Wanderwegen begleiten. Highlights sind beispielsweise der Passeirer Schluchtenweg oder der Meraner Höhenweg, welcher als einer der schönsten Rundwanderwege der Alpen gilt. Gemütlicher geht es auf dem Saltauser Waalweg entlang der Passer. Die Wanderung zum Kalmtaler Wasserfall ist eine lohnende Tour für große und kleine Wanderer.
Unsere Wandertipps im Passeiertal & Umgebung
Hirzer Wandergebiet
Die Hirzer Almenrunde oder hinauf zur Hirzerspitze – das Hirzergebiet ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Bergsteiger ein großartiges Naturerlebnis.
Wandergebiet Meran 2000
Zahlreiche Wanderwege, idyllische Almen, beeindruckende Gipfel, ein Klettersteig und atemberaubende Aussichten machen Meran 2000 zum Wanderparadies für Alle.
Schluchtenweg St. Leonhard
Dieser Schluchtenweg im hinteren Passeiertal mit seinen Brücken und scheinbar freischwebenden Eisenkonstruktionen ist die perfekte Wandertour für jedermann.
Kalmtaler Wasserfall
Auf dieser familientauglichen Tour wird man nach einer kurzen Wanderung mit dem Blick auf den imposanten 48 Meter hohen, tosenden Wasserfall belohnt.
Faglsalm im Valser Tal
Die abwechslungsreiche Rundwanderung durch Wald und Almwiesen im Valser Tal, im Passeirer Teil der Texelgruppe, führt die Wanderer zur idyllischen Faglsalm.
Rundwanderung Obisellsee
Diese Rundtour führt durch eine urige, einsame Almlandschaft mit herrlicher Aussicht ins Meraner Becken hinauf zu diesem abgelegenen, malerischen Bergsee.
Spronser Seen
Die Spronser Seenplatte ist ein Muss für geübte Bergwanderer. Hier oben befinden sich zehn Hochgebirgsseen, die zu den schönsten Bergseen der Alpen zählen.
Passerdamm (von St. Leonhard bis Meran)
Der Passerdammweg verbindet das Passeiertal mit der Kurstadt Meran. Wanderer können von Saltaus aus entlang der Passer direkt ins Zentrum von Meran spazieren.